Wenn sich das Leben dem Ende zuneigt, ist es oft nicht der Schmerz, der am meisten wiegt sondern die Einsamkeit.
In dieser sensiblen Phase zählt vor allem, dass jemand da ist: mitfühlend, zuhörend, begleitend.
LANDORIA e.V. ist für Menschen da, die niemanden mehr haben oder deren Angehörige überfordert oder nicht mehr erreichbar sind.
Wir stehen ihnen bei in Stille, in Gesprächen, in Nähe.
Unsere Unterstützung im Überblick:
Persönliche Begleitung:
Unsere Ehrenamtlichen besuchen Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.
Sie schenken Zeit, hören zu, halten Hände, lesen vor oder sind einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen.
Abschied in Würde:
Viele Menschen sterben, ohne dass jemand zur Beerdigung kommt.
LANDORIA sorgt dafür, dass auch sie einen würdevollen Abschied erhalten mit Worten, Musik, Blumen oder einfach einem stillen Moment des Gedenkens.
Hilfe für Angehörige:
Auch Familien und nahestehende Personen begleiten wir, wenn sie Unterstützung brauchen emotional, beratend oder durch konkrete Entlastung im Alltag.
Gedenkangebote:
Wir halten Erinnerungen wach mit Gedenkkerzen, persönlichen Trauermomenten und Ritualen, die Trost geben.
Denn niemand soll vergessen werden.

Für eine Kultur der Mitmenschlichkeit
Unsere Arbeit lebt von Vertrauen und von Menschen, die sie mittragen.
Durch Spenden, Engagement oder einfach dadurch, dass sie nicht wegsehen.
LANDORIA e.V. ist da, wenn andere fehlen.
Damit niemand allein sterben muss und jeder Mensch in Würde gehen kann.

Fazit mit Schlüsselpunkten
Das Lebensende ist eine Zeit der besonderen Verletzlichkeit – aber auch der tiefsten Menschlichkeit.
LANDORIA e.V. begleitet Menschen auf diesem Weg – nicht mit großen Worten, sondern mit echtem Dasein.
Schlüsselpunkte auf einen Blick:
– Persönliche Begleitung schenkt Nähe, wo sonst Leere bleibt.
– Jeder Mensch verdient einen würdevollen Abschied – auch ohne Angehörige.
– LANDORIA unterstützt nicht nur Sterbende, sondern auch deren Umfeld.
– Gedenkangebote halten Erinnerung wach und geben Trost.
– Mit Spenden und ehrenamtlichem Engagement wird diese Arbeit möglich.
Menschlichkeit beginnt dort, wo wir einfach da sind – ohne Urteil, ohne Bedingung, mit offenem Herzen.
Wenn Sie helfen möchten, dass niemand allein sterben muss: Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.


Schreibe einen Kommentar